Die Allgemeine Ambulante Palliativ Versorgung (AAPV) ist ein Angebot der Palliativteam Hochtaunus GmbH
Im Rahmen der Allgemein Ambulanten Palliativ Versorgung (AAPV) wurde eine Service- und Beratungsstelle mit einem professionellen Team eingerichtet. Sie ist beim Palliativteam Hochtaunus angesiedelt und ermöglicht es schwerkranken Menschen bei Abwesenheit ihres Hausarztes in ihrem Zuhause, also auch im Pflegeheim, versorgt zu werden.
Wochentags von 16:00 bis 8:00 Uhr, an den Wochenenden und Feiertagen ganztags.
Die Stellen der AAPV-Koordinatoren und die Rufbereitschaft werden in der dreijährigen Erprobungsphase aus Spenden finanziert. Danach sollten die Krankenkassen den Fortbestand des Projektes sichern, das Hausärzte, Palliativmediziner, Pflegekräfte und ambulante Hospizdienste vernetzt.

Kennen Sie das?
Es ist Wochenende!
Mutter geht es schlechter, ihr Hausarzt ist nicht zu erreichen. Der Notarzt müsste sie ins Krankenhaus einweisen – was Mutter auf keinen Fall möchte.
Was tun?
Sie holen sich Unterstützung beim AAPV-Rufdienst. Palliative Care Fachkräfte sind Ihnen behilflich, eine Lösung zu finden.
Unser Selbstverständnis
- Wir richten uns nach den Wünschen des Patienten und der Angehörigen
- Wir respektieren das Selbstbestimmungsrecht des Patienten
- Wir vermitteln dem Patienten und den Angehörigen Sicherheit
- Wir tun alles, um ungewünschten Krankenhausaufenthalt zu verhindern
- Wir möchten, dass der Patient weiter in der hausärztlichen Betreuung bleibt
- Wir tragen mit dem Projekt dazu bei, unnötige Kosten zu sparen
- Wir verknüpfen alle, die an der Versorgung eines Patienten beteiligt sind, in einem Netzwerk
Dr. Robert Gaertner
Ärztliche Leitung, AAPV
„Eine nicht gewollte Krankenhauseinweisung zu verhindern, einem Patienten zu ermöglichen, in seinem Zuhause verbleiben zu können, ist für mich das große Ziel unserer gemeinsamen Versorgung.“
Dr. Michael Hentschel
Palliativmediziner
„Es ist und war mir immer ein Anliegen, die Versorgung palliativer Patienten zu optimieren. Deshalb arbeite ich mit.“
Cornelia Jung
Palliative Care Fachkraft, AAPV-Koordinatorin
„Ich mache mit, damit schwerstkranke Menschen in ihrem Zuhause bleiben können.“
Fridtjof Biging
Palliative Care Fachkraft, AAPV-Koordinator
„Ich bin interessiert an neuen Versorgungsformen. Die AAPV schließt eine Lücke für schwerstkranke Menschen“
Projekte der AAPV
Sie wollen sich über die Projekte der AAPV informieren? Unser letztes Projekt: Pilotierung einer integrativen und vernetzten sowie plattformartigen allgemeinen ambulanten palliativen Versorgung.